Gasversorger Dierdorf
Den Gaslieferanten zu wechseln ist in Deutschland seit dem Jahr 2006 möglich. Inzwischen konnten sich unzählige neue Gasprovider am deutschen Markt etablieren, etliche regionale Gasprovider haben ihr Versorgungsgebiet erweitert und beliefern ebenfalls fern ab ihres Ursprungsgebietes Haushalts- und Gewerbekunden mit Gas. Heute kann jeder Kunde im Schnitt unter 33
Gaslieferanten auswählen. Das Wechseln des Gasproviders rechnet sich für jeden Haushalt. Ein Wechsel des Gasproviders kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh etwa 500 EUR pro Jahr an Heizkosten einsparen. Möglich ist das durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis. Der Gaspreis für Privatkunden darf nicht mehr unmittelbar an den Ölpreis gebunden sein. Dieses Urteil fällte der Bundesgerichtshof am 24.03.2010 und stärkte damit die Rechte der Gaskäufer. Die Kopplung des Gaspreises an den Preis des Erdöls bestand bereits seit den 60er Jahren. Demnach wirkten sich Veränderungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verzögerung immer auch auf den Gaspreis aus. Es handelte sich in diesem Fall aber keineswegs um ein Gesetz, sondern um eine interne Vereinbarung zwischen Gaserzeugern und Versorgern. Vor dem Hintergrund steigender Strom- und Gaspreise wuchs die Kritik an dieser Übereinkunft, weil mit ihr Preiserhöhungen oftmals pauschal begründet wurden - egal ob die realen Einkaufspreise für Erdgas stiegen oder nicht.
So klappt der Wechsel des Gaslieferantens
Ein Gasproviderwechsel lässt sich ohne großen Aufwand mühelos durchführen. Sie vergleichen mit dem Gastarifrechner die Tarife der Gasversorger in
Dierdorf. Dabei können Sie die Vergleichskriterien auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Nachdem Sie Ihren gewüschten Gastarif aufgespürt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht alles Weitere von alleine von statten. Ein Recht, den Auftrag zurückzuziehen besteht für zwei Wochen. Der neue Gaslieferant erledigt alle Wechselformalitäten für Sie.